3 Gründe, warum eine Sprachreise nach England über Ostern eine geniale Idee ist
Die Osterferien nähern sich und Du bist gerade überhaupt nicht motiviert im Englischunterricht? Vielleicht magst du Englisch eigentlich und es liegt einfach am Umfeld? Willst du wissen, was passiert, wenn du dich nicht nur darauf fokussierst, deine Noten zu verbessern, sondern beim Lernen richtig Spaß zu haben? Dann lass dich ein auf das Experiment Ostercamp und mache dich bereit für ein Abenteuer. Hier sind drei Gründe, warum ein Sprachcamp über die Osterpause eine geniale Idee für dich sind:
1. Intensives Sprachenlernen in einer lockeren Umgebung:
Ein Sprachcamp über die Osterferien bietet dir die Möglichkeit, intensiv in die englische Sprache einzutauchen. An der Mill Hill School wird beispielsweise der English Plus Kurs mit 30 Lektionen angeboten, bei dem du neben dem Englischunterricht in künstlerischen Fächer wie Musik, Kunst, Theater und Tanz sowie in den Sportstunden deinen Hobbies nachgehen kannst. Das tägliche, strukturierte Lernprogramm kombiniert mit vielen Aktivitäten und Gruppenprojekten schafft eine lockere Umgebung, die das Sprachenlernen fördert. So bist du deinen Mitschüler*innen zu Hause nicht nur Meilen voraus, sondern kannst vielleicht sogar noch deine Englischnote zu verbessern.
2. Außergewöhnliche Ostertraditionen und spannende Ausflüge:
Du liebst die Osterfeiertage und bist neugierig, welche Traditionen andere Länder pflegen? Dann ist ein Ostercamp in England genau das Richtige für dich: Neben Egg Hunt, Egg Shackling, Hot Cross Buns oder Simmel Cake erfährst Du auch etwas über die Traditionen deiner internationalen Kursteilnehmer*innen. Wusstest Du, dass in Irland an Ostern Heringe begraben werden oder in Polen Wasserschlachten auf den Straßen stattfinden? Im Sprachcamp in der Dicker School lernst Du viele Ostertraditionen vor Ort kennen und kannst sie live miterleben. Vielleicht kannst du die eine oder andere Tradition dann zuhause einführen und somit bei deinen Freunden und deiner Familie punkten. J
3. Langeweile adé!
Die Osterferien sind eine perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben. Statt die Ferien zu Hause zu verbringen und möglicherweise von Langeweile überwältigt zu werden, kannst du dich aufs Abenteuer „Sprachreise in England“ begeben. Neben der neuen Kultur, dem neuen Land, den neuen Ausflugszielen und den neuen Projekten findet man neue Freund*innen aus aller Welt. Vielleicht traust du dich sogar, eine bisher unbekannte Sportart auszuprobieren? Neben dem Sprachkurs kannst du beispielsweise am Nachmittag an der Tennis Akademie, Reitakademie oder beim LaLigaFußballcamp teilnehmen – Spaß ist hier vorprogrammiert!
Kleiner Tipp am Rande: Die aufregenden Ostercamps sind teilweise im Vergleich zu den Sommerferien günstiger. Es lohnt sich also, bei den Preisen nochmals genauer hinzusehen und so vielleicht schon auf dein nächstes großes Auslandsabenteuer zu sparen.
Ähnliche Meldungen

Wie ein Schuljahr im Ausland mein Leben verändert hat

