Jetzt beraten lassen!

Beitrag

Abiturvorbereitung: In 5 Schritten durch die Prüfungen

1. Der frühe Vogel fängt… das stressfreie Abi! Rechtzeitig anfangen
Das Abitur steht langsam aber sicher vor der Tür und du hast keine Ahnung, wie du an die Sache herangehen sollst? Am allerwichtigsten ist erstmal, früh genug anzufangen. Unangenehme Aufgaben schiebt man gerne vor sich her, doch für die Abi-Vorbereitung solltest du dir unbedingt rechtzeitig einen Überblick verschaffen und einen Lernplan erstellen. Wenn dich diese Aufgabe noch überfordert, hol dir Hilfe! Es gibt nicht nur klassische Nachhilfe-Stunden, sondern auch Online-Coachings, die genau darauf ausgelegt sind, anhand einer Übersicht einen individuellen Lernplan zu erstellen. So weißt du schonmal genau, wann du was lernen und wiederholen sollst und wann Zeit für wohlverdiente Ruhepausen ist!

2. Nobody’s perfect! Schwächen identifizieren 
Im nächsten Schritt solltest du dir bewusst machen, wo für dich die größte Schwierigkeit liegt und den Fokus darauf legen. Viele Schüler*innen kennen es: das sogenannte „Problemfach“, welches einem nicht selten Bauchschmerzen und Kopfzerbrechen bereitet… auch hier gilt wie immer: Hole dir Hilfe! Wenn du früh genug dran bist (siehe Punkt 1 ;-)), kannst du in den Ferien extra Sprachunterricht nehmen, wie zum Beispiel ein Abiturvorbereitungskurs in Oxford oder Französischkurse in Nizza. Natürlich gibt es auch viele Online-Angebote: Ob Intensivkurse in Englisch oder zusätzlicher Matheunterricht, ob alleine oder in der Gruppe, gemeinsam suchen wir das passende Programm zur Abiturvorbereitung für dich raus.

3. Jede Suppe wird mit Wasser gekocht! Ruhe bewahren
Du hast deinen Lernplan und bist schon fleißig am wiederholen? Dann heißt es jetzt: Keine Panik! Das Abitur ist ein großer Schritt in deinem Leben und dir stehen vermutlich viele Veränderungen bevor. Logisch, dass man da aufgeregt ist! Versuche aber trotzdem, einen kühlen Kopf zu bewahren und beschäftige dich auch ab und zu mit Dingen, die absolut nichts mit dem Abi zu tun haben. Es mag gerade schwer zu glauben sein, doch das Abitur ist nicht alles im Leben und geht schneller wieder vorbei, als du vielleicht denkst. Sei fleißig, aber lege Pausen ein und mache, was dir gut tut, um einen Ausgleich zu finden und nicht in Panik zu geraten.

4. Stay hydrated and stay motivated! Ausgewogen leben
Ein gesunder Lebensstil hilft dir dabei, fit und motiviert zu bleiben. Achte also während der Abiturvorbereitung besonders darauf, genug Schlaf zu bekommen, ausreichend Wasser zu trinken und regelmäßig an die frische Luft zu gehen – das tut nicht nur deinem Körper gut, sondern fördert auch deine Konzentration und deine positive mentale Einstellung. Und wenn du einen richtigen Motivationsschub brauchst, dann denke an die Zeit nach den Prüfungen: Es wartet ein Lebensabschnitt voller neuer Möglichkeiten auf dich! Du könntest diese Zeit zum Beispiel mit spannenden Auslandsaufenthalten füllen, etwa in Form eines GAP-Years oder eines Auslandssemesters… du bist ganz frei!  

5. You got this! An dich glauben
Mindestens so wichtig wie Motivation und Fleiß ist es, dass du an dich selber glaubst. Auch wenn du nicht die besten Noten schreibst oder Probleme in einem Fach hast, kannst du das Abitur schaffen und einen erfolgreichen Lebensweg gehen. Schließlich bist du schon bis zu den Prüfungen gekommen – allein das ist schon eine Leistung! Auch hier kann dir ein Nachhilfeprogramm oder Coaching helfen. Du wirst sehen, dass viele Schüler*innen sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sehen und du nicht alleine in deiner Situation bist. Außerdem sind die Coaches Profis in ihrem Job und können dir super Tipps geben, wie du selbstbewusst durch die Abi-Zeit kommst. 

von Tayla Spitzbart

Ähnliche Meldungen

Wie ein Schuljahr im Ausland mein Leben verändert hat

11.03.2025 Überlegst du auch, eine Sprachreise anzutreten oder ein Schuljahr im Ausland zu verbringen? Vielleicht hilft es dir, von meinen Erfahrungen zu meinem Auslandsaufent ...

Adrenalin, Action und jede Menge Spaß

13.02.2025 ...

Happy Easter und Joyeuses Pâques - Sprachreise in den Osterferien

21.01.2025 ...
Specials
checken
Welt
entdecken

Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus, bevor Sie dieses Formular absenden.

Kostenlosen Newsletter bestellen

Anrede*