Reiseziel: GAP Year - Entdecke die Welt und mache sie zu einem besseren Ort.
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche (Herzlichen Glückwunsch!) und willst erstmal eine Pause einlegen, bevor du ins Studium oder in die Ausbildung startest? Nichts tun und Rumhängen ist aber nicht dein Ding – du willst die Zeit sinnvoll nutzen und etwas erleben, das dich wirklich weiterbringt? Das ruft nach einem GAP Year - also einer Auszeit zwischen Schule und Beruf. Diese Auszeit bietet dir die Chance, nicht nur die Welt zu entdecken, sondern auch aktiv zu einer besseren und nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
Selbstentwicklung und Weltverbessern - are you ready?
Ein GAP Year ist weit mehr als ein Urlaub oder eine Auszeit vom Alltag. Es eröffnet dir die Möglichkeit, die Welt mit neuen Augen zu sehen und einen echten Unterschied zu machen. Beim Reisen durch andere Länder lernst du nicht nur neue Lebensweisen und Kulturen kennen, sondern du entwickelst auch mehr Verständnis für die globalen Herausforderungen, mit denen wir alle konfrontiert sind. Sei Teil eines Projekts mit Sinn, entwickle noch mehr Toleranz, übe dich in Eigenverantwortung - und wachse zu einem Weltbürger heran!
Die Verantwortung für unseren Planeten endet nicht an der eigenen Haustür. In deinem Gap Year kannst du dich aktiv für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit auf globaler Ebene einsetzen. Du könntest zum Beispiel bei Projekten mitarbeiten, die sich für den Umwelt- und Tierschutz starkmachen, die lokale Gemeinden stärken und fairen Handel fördern oder an Forschungsprojekten zum Thema Umweltschutz teilnehmen - je nachdem, wo deine Interessen und Stärken liegen.
Außerdem bietet ein GAP Year dir die Möglichkeit, aus deinem „Heimatnest“ auszuziehen und dich auf eigenen Beinen stehend auszuprobieren. Beim Reisen musst du Herausforderungen selbstständig meistern und alltägliche Entscheidungen für dich selbst treffen - Eigenverantwortung und Selbstständigkeit entwickeln sich so von ganz allein und bereiten dich auf alles vor, was nach deinem GAP Year ansteht. Du wächst innerlich und gewinnst wertvolle Skills, die dir auch zukünftig in deiner Ausbildung und im Beruf zugutekommen werden.
Dein Jahr, dein Impact - pack‘s an!
Ein Gap Year ist also nicht nur eine Pause – es ist eine Investition in deine persönliche Entwicklung und in die Zukunft unserer Welt. Nutze diese Zeit, um deinen Horizont zu erweitern und die Welt nachhaltig mitzugestalten. Mach dich auf den Weg und werde Teil einer Generation, die Verantwortung für eine bessere Zukunft übernimmt.
von Tayla Spitzbart
Ähnliche Meldungen


Resilienz aufbauen durch Auslandsreisen: Mit jeder Reise ein bisschen stärker werden
