Sport im Fokus - nicht nur zur Fußball-EM:
Momentan dreht sich alles um die Fußball-Europameisterschaft und bald steht die Olympiade vor der Tür – Sport ist zurzeit allgegenwärtig. Doch was viele nicht wissen: Auch beim Volunteering im Ausland gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen sportlichen Erfahrungen und das erlernte Wissen einzubringen.
Für frischgebackene Abiturient*innen bietet ein Auslandsaufenthalt in Verbindung mit Freiwilligendienst eine großartige Gelegenheit, andere Länder und Kulturen kennenzulernen und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen. Neben sozialen und medizinischen Angeboten gibt es weltweit auch einige spannende Konzepte im sportlichen Bereich.
Sport steht im Mittelpunkt
Wer gerne selbst aktiv ist, findet sich sicherlich in einem Volunteering-Projekt mit sportlichem Schwerpunkt wieder. Leidenschaftliche Fußballer*innen können beispielsweise auf Sansibar oder in Ghana junge Talente trainieren und die Trainer*innen vor Ort unterstützen. Ein perfekter Weg, die eigene Begeisterung für den Fußball zu teilen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wenn du hingegen Pferdeliebhaber*in bist, könntest du dein ideales Projekt in Peru oder Südafrika finden. Auf einer Pferdefarm kümmern sich Volunteers um (gerettete) Tiere, pflegen und trainieren sie und begleiten Ausritte. Hier kannst du deine Liebe zu Pferden mit einem sinnvollen Engagement verbinden.
Für Wassersportler*innen, die das maritime Ökosystem schützen möchten, bietet sich ein Korallenschutzprojekt am Great Barrier Reef in Australien an. Aufgrund des Klimawandels ist das Riff stark bedroht. Volunteers helfen bei der Überwachung und Pflege des Riffs, um die Korallen so gut wie möglich zu erhalten. Eine großartige Möglichkeit, Naturschutz und Wassersport zu kombinieren.
Auch andere Schwerpunkte möglich
Natürlich gibt es auch für junge Erwachsene, die ihren GAP-Aufenthalt in anderen Ländern verbringen oder mit anderen Inhalten füllen möchten, eine breite Palette an Angeboten. Ob im medizinischen Bereich in einer Praxis in der Dominikanischen Republik, bei einem Projekt gegen Lebensmittelverschwendung in Barcelona oder beim Unterrichten an einer Klosterschule in Thailand – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Dauer der Aufenthalte.
Volunteering im Ausland bietet nicht nur die Chance, andere Kulturen kennenzulernen und Gutes zu tun, sondern auch die Möglichkeit, persönliche Leidenschaften und Interessen einzubringen. Egal, ob Sport, Soziales oder Medizin – es gibt unzählige Wege, wie du deinen GAP-Aufenthalt sinnvoll gestalten kannst.
Ähnliche Meldungen


Resilienz aufbauen durch Auslandsreisen: Mit jeder Reise ein bisschen stärker werden
