Jetzt beraten lassen!

Sprachreise

Jetzt Beraten lassen!

St. Bernhard Sprachcamp

St. Bernhard – Schweiz

Alter

8 – 17 Jahre

Sprachen

Englisch

Französisch

Termine

Ostern (9 - 17 Jahre) 
06.04. - 27.04.2025
Sommer (12  - 17 Jahre)  
29.06  - 10.08.2025
 

Anreise

Anreisetag: Sonntag
Abreisetag: Samstag

Kursintensität

Standard
 

Kursstärke

ca. 6 Schüler*innen/Klasse

Specials

Outdoor| Kochen | Reiten | Adrenalin | Sport | Abenteuer | Englisch | Französisch

|

Standort

Unterbringung

Unterricht

Special

Weitere Details

Preis

Standort

St. Bernhard-Liddes liegt circa 55 Minuten von Montreux und nur etwa 20 Minuten von Martigny, dem großen St. Bernhard-Pass und dem Aosta-Tal in Italien entfernt. Die Gemeinde befindet sich am Eingang des Naturschutzgebiets der Combe de l’A. Mit seiner Berg- und Skiwelt, seinen abwechslungsreichen Wanderwegen und Naturschutzzonen ist Liddes in allen Jahreszeiten ein kleines Paradies für Outdoor Fans und Sportbegeisterte.

Unterbringung

Chalet „Relais de Dranse“
Das Chalet mit seinem großzügigen Garten befindet sich direkt in Liddes und liegt in ruhiger Lage an der Dranse, einem Quellfluss der Rhône, etwa 5 Minuten unterhalb der Passstraße ins Aosta-Tal. Bei einer Unterbringung im Chalet stehen 4-, 6- oder 8-Bettzimmer mit Gemeinschaftsbadezimmern zur Verfügung.
Auberge des Alpes
Die L'Auberge des Alpes ist ein gemütliches Hotel im malerischen Bergdorf Liddes und wird nur im Sommer als Unterkunft angeboten. Es liegt nur 10 Gehminuten vom Camp entfernt, in dem alle Mahlzeiten, Kurse und Aktivitäten stattfinden. Hier werden Doppel- und Vierbettzimmer angeboten.
Hostel „Petit Vélan“
Über Ostern besteht zudem die Möglichkeit, im charmanten Hostel „Petit Vélan“ im Nachbardorf Bourg St. Pierre zu übernachten. Dort stehen Doppel- und Vierbettzimmer mit eigenem Bad sowie ein größerer Schlafsaal für bis zu acht Personen zur Auswahl.

Gastfamilie
Alternativ können die Schüler*innen in Liddes auch in einer Gastfamilie wohnen. Durch das Zusammenleben mit der Gastfamilie haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre gewählte Sprache noch intensiver zu lernen und den Alltag sowie die Kultur der Familie kennenzulernen. Die Unterkunft erfolgt in einem Doppelzimmer.

Unterricht

Die kleinen Lerngruppen garantieren ein effizientes und individualisiertes Lernen, bei dem auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler*innen eingegangen werden kann. Die motivierten Lehrer*innen arbeiten mit modernen Unterrichtsmethoden wie Rollenspielen, Theater, Spielen und audiovisuellen Hilfsmitteln, um ein spannendes Lernen zu ermöglichen. 

Für Schüler*innen, die keinen Sprachkurs wünschen, wird im Sommer auch ein Abenteuercamp mit besonderen Outdoor-Highlights wie Canyoning, River Rafting, Klettergarten, Seilpark, Wanderungen, SUP und vielem mehr angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage. 

Kursintensität
20 Lekt. à 45 Min./Wo.
 

Special

Das Sprach- und Feriencamp in St. Bernard bietet den Schüler*innen eine breite Palette an Workshops, die an zwei oder drei Nachmittagen pro Woche stattfinden. Es werden unter anderem Sportworkshops (Fußball, Basketball, Volleyball, Tennis, Frisbee, American Football usw.), Kunstworkshops (Malen, Zeichnen, Graffiti, Tanz, Yoga, Meditation usw.), Kochworkshops und vieles mehr angeboten.

Optional können Teilnehmer*innen gegen einen Aufpreis an einem professionellen Kommunikations-Intensivkurs, einem Reit- oder Tenniskurs teilnehmen, ebenfalls an zwei oder drei Nachmittagen pro Woche. Im Sommer werden zudem ein spezieller Fotoworkshop sowie Nachmittagsaktivitäten des Abenteuercamps mit vielen Outdoor-Highlights angeboten.

Das tägliche Abendprogramm ist ebenso abwechslungsreich: Disco-Nacht, Karaoke-Abend, Karten- und Brettspiele, Casino, Filmabend, Lagerfeuer, Zombie- & Werwolf-Spiele, umgekehrtes Verstecken und vieles mehr.

Unter der Woche finden zwei Halbtagesausflüge und am Wochenende ein Ganztagesausflug in die nähere Umgebung statt. So geht es beispielsweise in die lebendige Stadt Sion oder nach Norditalien ins Aostatal. Zudem wird das faszinierende Labyrinth der Salzminen in Bex oder der Emosson-Staudamm besucht.

Weitere Details

Anreise

Eigenanreise
Anreise zwischen 17 und 18 Uhr
Abreise zwischen 15 und 16 Uhr

Transfer ab/bis Flughafen Genf 
pro Strecke CHF 150 (€ 161)*
Ankunft zwischen 10:00 und 18:00 Uhr
Abreise zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
Abfahrt der ersten Gruppe um 14.30 Uhr und der Zweiten um 18.00 Uhr

Für die Ankunft außerhalb der angegebenen Zeiten
pro Strecke CHF 400 (€ 428)*

Alternativ werden auch begleitete Zuganreisen ab/bis Zürich oder Bern angeboten. 
Preise pro Strecke ab CHF 60 (€ 64)*

* Kursstand November 2024

 

Veranstalter

Das Programm wird von FriLingue veranstaltet.

2025 Broschüre
- 2025 Packliste
2025 AGB

Preis

Ostern/Sommer 
1 Woche ab CHF 1.250 (€ 1.338)*
2 Wochen ab CHF 1.950 (€ 2.087)*

Abenteuer-Camp 
1 Woche ab CHF 1.500 (€ 1.605)*
2 Wochen ab CHF 2.450 (€ 2.622)*

Optionale Extras
Kommunikations-Intensivkurs
CHF 100 - 150/Wo. (€ 107 - 161)*
Reitkurs
CHF 250/Wo. (€ 268)*
Tenniskurs
CHF 150/Wo. (€ 161)*
Fotoworkshop
CHF 100/Wo. (€ 107)*
Nachmittagsaktivitäten Abenteuercamp 
CHF 250/Wo. (€ 268)*

Wäscheservice
CHF 40/Wo. (€ 43)*
Spezielle Ernährung (Glutenfrei, Laktosefrei)
CHF 100 (€ 107)*

*Kursstand November 2024

Im Preis enthalten

  • 20 Lektionen pro Woche (Englisch, Französisch)
  • 2 Workshops / Wo.
  • 1 Ganztagesausflug & 2 Halbtagesausflüge pro Woche 
  • Abendprogramm
  • Unterkunft 
  • Vollpension
  • Abschlussdiplom
  • Einschreibegebühr

Standort

Sprachreise Kontaktformular volle breite

Füllen Sie bitte alle Pflichtfelder aus, bevor Sie dieses Formular absenden.

Nutzen Sie unser Kontaktformular